Die Padel-Spielregeln: Der komplette Leitfaden für ein besseres Spiel

Doppelspiel, Löffelaufschlag, ein vom Tennis inspiriertes Punktesystem...
Entdecken Sie alle Regeln, die ein Padel-Match zu einem echten Vergnügen machen.

Position der Spieler

Padel wird im Doppel gespielt. Der Spieler, der den Aufschlag annimmt, darf sich genauso wie sein Partner, der den Aufschlag nicht annimmt, überall auf seiner Seite aufstellen. Der Partner des Aufschlägers darf sich ebenfalls an einem beliebigen Ort in seiner eigenen Hälfte aufstellen. Nur der Aufschläger muss sich hinter der Grundlinie, links oder rechts von der Mittellinie befinden. Der Annahmespieler steht an einem beliebigen Ort im Feld, diagonal zum Aufschläger. 

Die Punkte

Die Punkte werden wie beim Tennis gezählt: "15", wenn ein Paar einen Punkt gewinnt, "30", wenn es einen zweiten Punkt im Spiel gewinnt, "40" für den Gewinn eines dritten Punktes.
 
Je nachdem, ob es sich um einen nationalen oder internationalen Wettbewerb handelt, kann die Regel des "entscheidenden Punktes" auf 40 überall angewendet werden oder nicht. Welche Spielformate bei nationalen Wettbewerben verwendet werden, entnehmen Sie bitte dem Wettkampfleitfaden, der online verfügbar ist unter fft.de
 
Im Allgemeinen werden Spiele im Best-of-Three-Modus ausgetragen (ein Paar muss zwei Sätze gewinnen, um das Spiel zu gewinnen), mit Ausnahme bestimmter Formate, die jedoch abweichen können. In der Regel wird ein Satz mit zwei Spielen Unterschied gewonnen, aber auch hier kann es andere Spielformate geben (siehe Leitfaden für Wettkämpfe).
Padel-Führer
besser padel spielen

Der Dienst

Der Einwurf erfolgt mit einem Löffel, wobei zwei Aufschlagversuche (erster und zweiter Ball) unternommen werden. Der Aufschläger lässt den Ball zunächst aufspringen (hinter seiner eigenen Aufschlaglinie) und schlägt ihn dann unterhalb der Gürtellinie. Der Aufschläger steht hinter der Aufschlaglinie. Der Ball muss im gegenüberliegenden Aufschlagfeld aufspringen, bevor er vom Annahmespieler geschlagen wird. Wenn der Ball nicht im Aufschlagquadrat aufspringt, ist er ein Fehler. Nach dem Überqueren des Netzes ist jeder Ball, der zuerst eine andere Oberfläche als den Boden berührt, ein Fehler für den Aufschläger. Wenn der Ball im Quadrat aufspringt und das Netz berührt, bevor er die Aufschlaglinie
(auf der Empfängerseite) passiert hat, ist er ebenfalls ein Fehler. Wenn der Ball das Netz trifft und vom Netz ins Feld zurückspringt, ist es ein Let.
Wenn der Ball vor dem zweiten Aufprall das Netz berührt, ist es ein Foul.
 

Austausch und Abprallen

Mit Ausnahme von Aufschlag und Rückschlag darf ein Ball volley genommen werden. Der Ball darf nur einmal vom Boden aufspringen. Im Ballwechsel darf der Ball nach dem Aufprall auf dem Boden jede andere Oberfläche berühren, außer dem Boden auf der eigenen Seite. Somit sind auch Türklinken, Zäune und Mauern Teil des Spielfelds. Ein zweiter Aufprall vom Boden führt zum Punktverlust.

Der Ball darf außerhalb des Spielfelds aufgenommen werden, wenn und nur wenn kein zweiter Aufprall vom Boden erfolgt ist. Ein Punktgewinn liegt vor, wenn der Ball nach einem Abpraller im gegnerischen Feld in das eigene Feld zurückkehrt, ohne von einem Gegner berührt worden zu sein.

Sobald der Ball im Spiel ist, müssen alle Bälle, die das Netz überqueren, zuerst auf dem Boden der gegnerischen Seite aufspringen, bevor sie eine Wand berühren. Die Spieler können den Ball nach dem Abprallen von einer Wand schlagen, um ihn in das gegnerische Feld zurückzuspielen. Natürlich darf der Ball, wie beim Tennis, nur einmal in die eigene Hälfte zurückspringen und nur einmal geschlagen werden.

parisapdelmajor