Ein Paddle-Tennisplatz: mit oder ohne Sand?
- 8. November 2022
- Unsere Tipps
- Quellen: Padel Magazine / Padel Reference
Wenn Sie Padel-Clubs besuchen, finden Sie manchmal Plätze mit sichtbarem Sand und andere ohne. Welche sind besser? Wir versuchen, Ihnen eine Antwort zu geben!
Teppichböden ohne Sand gibt es nicht
Zunächst einmal wollen wir auf einen Punkt zurückkommen, den wir für wichtig halten: Es gibt keine Plätze ohne Silizium. Sand ist nämlich unerlässlich, um zu verhindern, dass sich der Teppichboden löst, und um falsche Rücksprünge zu verringern. Die Tonnen von Sand werden alles fest verkeilen und verhindern, dass sich der Kunstrasen im Laufe der Zeit bewegt. Außerdem sorgt er dafür, dass sich keine Feuchtigkeit in den Fasern festsetzen kann. Deshalb müssen die Pisten regelmäßig neu mit Sand bestreut werden.
Wenn die neue Generation von Teppichböden missverständlich als "sandfrei" bezeichnet wird, liegt das daran, dass sie in Wirklichkeit ohne sichtbaren Sand sind. Die Dicke der Fasern und die Art und Weise, wie sie angeordnet sind, bewirken, dass das Siliziumdioxid am Boden gefangen bleibt. An der Oberfläche ist es daher nicht sichtbar. Wenn der Teppichboden zum ersten Mal verlegt wird, muss er mit einer großen Menge Sand bedeckt werden, der schließlich nach unten sinkt.
Ästhetischere Teppichböden der nächsten Generation
