TENNIS CLUB CLAIRVALIEN
Clairvaux-les-Lacs

Willkommen in Clairvaux-les-Lacs beim Projekt zur Schaffung von zwei Panorama-Padel-Plätzen im Tennis Club Clairvalien. Von der Vorbereitung des Bodens bis zur Installation der Geräte wurde jeder Schritt sorgfältig ausgeführt, um eine optimale Qualität zu gewährleisten.

Nivellierung des Geländes

Ein alter Padel-Platz wurde abgerissen, um zwei Spielfelder zu schaffen. Es musste eine sehr große Menge an Erde abgetragen werden. Für den Bau des zweiten Feldes wurde ein Erdreich von ca. 1000 Tonnen Erde abgetragen.

Beginn der Erdarbeiten

Eine bestehende Mauer musste herausgebrochen werden, um anschließend alles auf eine Ebene zu bringen. Dieser Schritt dient dazu, den Boden zu ebnen, wobei die für die Entwässerung erforderlichen Gefälle eingehalten werden müssen.

Anbringen der Schalung und der Armierungseisen


Nachdem das Gelände nivelliert war, wurden die Schalung und die Armierungseisen aufgestellt, um das Gießen der Betonplatte vorzubereiten.

Gießen der Bodenplatte

Der endgültige Belag des Padel-Spielfelds liegt auf einer Platte aus Stahlbeton. Diese Platte muss absolut eben und gut ausgeführt sein, um die Haltbarkeit des Platzes zu gewährleisten.

Lieferung des Grundstücks

Nach der Bodenplatte wurde die Spielfläche mit Kunstrasen speziell für Padel angelegt. Nachdem die Fläche fertig war, konnte mit der Installation der Glaswände und Metallzäune begonnen werden, die für Padel-Spielfelder charakteristisch sind.

Ihr Traum von einem individuell gestalteten Paddle-Tennisplatz beginnt hier

Planen Sie den Bau eines Paddle-Tennisplatzes oder sind Sie einfach nur neugierig auf den Prozess?