Padel-Bauer

Bau von Padel-Feldern

Französischer Hersteller von Padel-Feldern. 100% PADEL begleitet Sie bei Ihrem Projekt von A bis Z.

100% französischer Hersteller & Installateur

Ein umfassendes Konzept
schlüsselfertiges Projekt
mit einem einzigen Ansprechpartner

Jeremy Scatena
Professioneller Padel-Spieler am Steuer

100% PADEL ist ein französisches Unternehmen, das von Jérémy SCATENA, einem Padel-Profi, geleitet wird. Diese Zugehörigkeit zu einem professionellen Spieler bereichert unser Unternehmen, denn sie ermöglicht es uns, Padel-Projekte zu entwerfen, die perfekt auf die Bedürfnisse der Spieler zugeschnitten sind, und auf die Details zu achten, die über den Erfolg eines Projekts entscheiden. Wir legen großen Wert auf die Ausrichtung der Spielfelder, die Sicherung der Gitter, die Gewährleistung der Sicherheit, die Schaffung eines geselligen Bereichs und eines Spielbereichs außerhalb der Spielfelder sowie auf die Höhe der Abdeckungen und die Wahl der Beleuchtung.

Unser Unternehmen begleitet Sie während des gesamten Bauprozesses, von den Erdarbeiten und der Erstellung der Bodenplatte bis hin zur Lieferung und Montage des Grundstücks.

Die Tatsache, dass wir alle notwendigen Schritte zur Erstellung Ihrer Paddle-Tennisplätze intern durchführen, garantiert Ihnen einen einzigen Ansprechpartner während des gesamten Projekts und ermöglicht Ihnen so die Kontrolle über alle Produktionskosten.

Unsere Modelle von Padel-Feldern

Sie können jedes Element eines Padel-Feldes individuell gestalten.
100% PADEL, Hersteller und Konstrukteur von Padel-Feldern wird es für Sie entwerfen und installieren, wo immer Sie es wünschen.

Höhenplan 2 Paddle-Tennisplatz
plan 45 grad padel terrain
plan von oben padel terrain

Klassischer Padel Court

Robustes Modell

Struktur: Pfeiler 100×50 mm mit Strebepfeilern
Elektrogeschweißtes Gitter 50x50x4 mm. Verletzungsschutzsystem aus zertifiziertem gehärtetem Glas.
Verankerung der Fensterscheiben mit Neopren und Bremsschrauben geschützt.
Rasen: fibrilliert, Monofilament oderSuperkurzrasen
Beleuchtung: gerade Beleuchtung, 3 m hohe Beleuchtungssäulen, die aus einem kaltverzinkten Rohr 80.60 hergestellt werden, LED-Beleuchtung 200w pro Glühbirne
Endbehandlung: einbrennlackierte Lackierung. Farbe nach Wunsch.

padel concept 3-platz
padel concept 5 Platz
padel concept 4-platz

Panorama-Padel-Tennisplatz

Topmodell mit schlichtem Design

Struktur: Pfeiler 100×50 mm. mit Streben
Elektrogeschweißtes Gitter 50x50x4 mm .
Verletzungsschutzsystem aus zugelassenem gehärtetem Glas.
Rasen: fibrilliert, Monofilament oder Superkurzrasen
Beleuchtung: Gerade Beleuchtung, 3 m hohe Beleuchtungspfeiler, die aus einem kaltverzinkten Rohr 80.60 hergestellt werden, LED-Beleuchtung 200w pro Glühbirne
Endbearbeitung: Einbrennlackierung, Farbe nach Wahl des Kunden

Höhenplan Padel-Gelände
plan angle 45 terrain padel
padel concept 2 Gelände

Full Panorama Paddle Court

Das Modell mit der spektakulären Ansicht speziell für Video oder TV

Struktur: Pfeiler 100×50 mm. mit Strebepfeilern
Elektrogeschweißtes Gitter 50x50x4 mm. Verletzungsschutzsystem aus zertifiziertem gehärtetem Glas.
Rasen: fibrilliert, Monofilament oder Superkurzrasen
Beleuchtung: gerade Beleuchtung, 3 m hohe Beleuchtungssäulen aus kaltverzinktem Rohr 80.60, LED-Beleuchtung 200w pro Glühbirne
End bearbeitung: Einbrennlackierung, Farbe nach Wahl des Kunden.

Welches Geländemodell möchten Sie installieren?

Hochleistungs-Padelfläche
zu jeder Jahreszeit

Der Rasen ist zweifellos das wichtigste Element eines Padel-Platzes.

Fibrilled - Mikrofaser-Paddeltuch
Fibrillierte Filamente

Die erste entwickelte Technologie

padel mikrofaser - Monofilament
Monofilament

Zähigkeit der Fasern und Verschleißfestigkeit

supercourt mikrofaser padel
Supercourt XN

Der "sandfreie" Rasen von WPT und Padel Premier

Gestalten Sie Ihren Padel-Platz
immer und immer wieder...

Unsere Padel-Plätze können individuell gestaltet werden. Wenn Sie ein Verein sind, können wir die Stahlkonstruktion mit einer RAL-Farbe lackieren, die besser zum Image Ihres Sportkomplexes passt. Für den Kunstrasen stehen ebenfalls drei Farben zur Verfügung (grün, blau und Sand).

blauer rasen padel-gewohnheit
orangefarbener Rasen paddle custom
grüner Rasen Padelplatz
"Unsere individuell gestalteten Padel-Plätze sind einfach wunderschön. Das gesamte Team von 100% padel hat einen großartigen Job gemacht! Tausend Dank!"
Jean Martin
CEO Club Paris24

Die Schritte zum Bau eines Padel-Feldes

Insgesamt durchläuft der Bau eines Paddle-Tennisplatzes von Grund auf die folgenden Schritte:

terrassierung bau padel-platz
Erdarbeiten und Abtransport der Erde

Wir müssen zunächst den Mutterboden abtragen, um dann Kieselsteine einzubringen, die wir verdichten.

installation padel terrain
Die Herstellung der Bodenplatte aus porösem oder massivem Beton

(einschließlich Gefälle zur Ableitung von Wasser). Diese 231 m² große Platte aus Stahlbeton wird mit dem Hubschrauber getaloscht und in einem Stück gegossen.

mehrere Grundstücke Bau 100% padel
Das Einzeichnen des Spielfeldumfangs

Die vorgeschriebenen Abmessungen eines Padel-Feldes sind 20 m lang und 10 m breit. Die Spielfläche des Paddle-Tennisplatzes beträgt 200 m².

Bewehrung Padelfeld
Die Installation des Metallrahmens

Eine umlaufende Longrine ist obligatorisch zur Befestigung der Struktur Ihres Spielfelds des Paddle-Tennisplatzes. Besteht aus zahlreichen Stahlpfeilern und -trägern für eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen mögliche Stöße.

gläserner Paddle-Tennisplatz
Das Einsetzen von Glas

Das beim Bau des Padel-Feldes verwendete Glas ist CE-zertifiziert und SECURIT-geprüft, mit einer Dicke von von 10 mm (klassisches Spielfeld) und 12 mm (Panorama-Spielfeld).

presta clé en main 100% padel
Das Aufstellen der Zäune

Der Paddle-Tennisplatz ist durch einen Maschendrahtzaun geschlossen. elektrogeschweißt, mit einem Verletzungsschutz, der den direkten Kontakt verhindert mit den Enden des Gitters verhindert.

beleuchtung padel-platz
Die Installation der Beleuchtung

Es wird empfohlen, dass die künstliche Beleuchtung gleichmäßig ist und die Sicht von Spielern, Schiedsrichtern und Zuschauern nicht beeinträchtigt. Sie sollte der Norm EN 12193 (Beleuchtung von Sportanlagen) entsprechen.

leistungen hersteller padel
Das Verlegen von Kunstrasen

Der Rasen besteht aus Fasern mit fibrillierter, gerader oder gekräuselter Struktur, je nach gewähltem Typ..... Die verwendeten Materialien sind PP (Polypropylen) oder PE (Polyethylen).

Padelnetz
Das Verlegen von Sand und Netz

Das Netz muss eine Länge von 10 m haben und eine Höhe von 0,88 m in der Mitte. bis zu 0,92 m an den Enden.

Häufig gestellte Fragen / Antworten
über die Einrichtung eines Paddle-Tennisplatzes

Welche Genehmigungen für den Bau eines Paddle-Tennisplatzes erforderlich sind, hängt von der Gesetzgebung in Ihrem Land, Ihrer Region oder Ihrer Gemeinde ab. Im Allgemeinen sind für den Bau jeder Art von Sport- oder Freizeiteinrichtung entsprechende Genehmigungen und Erlaubnisse erforderlich. Hier sind die allgemeinen Schritte, die Sie unternehmen müssen, um die Genehmigung für den Bau eines Paddle-Tennisplatzes zu erhalten:

  1. Informieren Sie sich über die örtlichen Vorschriften: Sehen Sie sich zunächst die Flächennutzungs-, Stadtplanungs- und Bauvorschriften Ihrer Gemeinde an. Diese Vorschriften bestimmen, ob der Bau eines Paddle-Tennisplatzes in dem Gebiet, in dem Sie ihn bauen wollen, erlaubt ist.

  2. Baugenehmigung beantragen: Wenn das Bauen in Ihrer Gegend erlaubt ist, müssen Sie in der Regel eine Baugenehmigung bei Ihrer Gemeinde oder der zuständigen Behörde beantragen. Die Anforderungen sind je nach Standort und örtlichen Vorschriften unterschiedlich.

  3. Umweltverträglichkeitsprüfung: In manchen Fällen kann von Ihnen verlangt werden, eine Umweltverträglichkeitsprüfung durchzuführen, um die Auswirkungen Ihres Projekts auf die lokale Umwelt zu bewerten.

  4. Einhaltung von Bauvorschriften: Sie sollten Ihren Padel-Platz gemäß den in Ihrer Region geltenden Bau- und Sicherheitsvorschriften gestalten. Dazu können auch spezielle Normen für Sportgeräte gehören.

  5. Zusätzliche Genehmigungen: Je nachdem, wo Ihr Projekt angesiedelt ist, müssen Sie möglicherweise weitere Genehmigungen einholen oder bestimmte Anforderungen erfüllen, z. B. Denkmalschutz- oder Nachbarschaftsgenehmigungen.

  6. Konsultation von Interessengruppen: Es kann notwendig sein, benachbarte Eigentümer oder andere lokale Interessengruppen zu konsultieren, um Ihr Projekt zu besprechen und mögliche Probleme zu lösen.

  7. Budget und Finanzierung: Stellen Sie sicher, dass Sie einen soliden Finanzplan für den Bau Ihres Paddle-Tennisplatzes haben, einschließlich der Art und Weise, wie Sie das Projekt finanzieren wollen.

Um genaue Informationen über die in Ihrer Region erforderlichen Genehmigungen zu erhalten, empfehle ich Ihnen, sich an die örtlichen Behörden zu wenden, die für Stadtplanung und Bauwesen zuständig sind. Sie können Sie durch den Prozess führen und Ihnen Ratschläge geben, die speziell auf Ihre Situation zugeschnitten sind.

Die Kosten für den Bau eines Paddle-Tennisplatzes können stark variieren und hängen von mehreren Faktoren ab, darunter Lage, Größe, Qualität der Materialien, zusätzliche Ausrüstung, Arbeitskosten und andere Elemente. Ich kann Ihnen jedoch eine allgemeine Kostenschätzung geben, um Ihnen eine ungefähre Vorstellung zu vermitteln.

Die Grundkosten für den Bau eines einzigen Paddle-Tennisplatzes liegen in der Regel zwischen 20 000 und 40 000 Euro. Dies kann die folgenden Elemente beinhalten:

  1. Erdarbeiten und die Vorbereitung des Geländes.
  2. Der Bau von Mauern aus Glas oder Drahtgitter.
  3. Die Verlegung des Spielbodens aus Kunstrasen oder Kunstharz.
  4. Die Installation von Beleuchtungen, um nachts spielen zu können.
  5. Netze und Pfosten für Padel.
  6. Die Markierungslinien auf dem Spielfeld.
  7. Ausrüstungsgegenstände wie Bänke, Mülleimer, Anzeigetafeln usw.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Kosten aufgrund von Faktoren, die für Ihr Projekt spezifisch sind, variieren können. Hier sind einige Faktoren, die das Gesamtbudget beeinflussen können:

  • Qualität der verwendeten Materialien: Die Verwendung hochwertiger Materialien kann die Kosten erhöhen, aber auch die Haltbarkeit und Attraktivität Ihres Padelplatzes verbessern.

  • Standort: Die Kosten für Arbeit, Materialtransport und Erdarbeiten können je nach Standort Ihres Projekts variieren.

  • Zusätzliche Ausstattung: Wenn Sie zusätzliche Funktionen wie Umkleideräume, ein Clubhaus, Überwachungssysteme usw. hinzufügen möchten, erhöht dies ebenfalls die Gesamtkosten.

  • Komplexität des Projekts: Ein Standard-Paddle-Tennisplatz ist billiger zu bauen als ein Komplex aus mehreren Paddle-Tennisplätzen oder eine High-End-Anlage.

Um eine genaue Schätzung des Budgets für Ihr spezielles Projekt zu erhalten, sollten Sie sich an Bauunternehmen oder Firmen wenden, die sich auf den Bau von Paddle-Tennisplätzen spezialisiert haben. Sie können Ihre speziellen Bedürfnisse einschätzen und Ihnen einen individuellen Kostenvoranschlag erstellen, der auf Ihren Standort und Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.

Die Finanzierung eines Paddle-Tennisplatzes kann je nach Ihrer finanziellen Situation und Ihren Ressourcen auf verschiedene Weise angegangen werden. Hier sind einige mögliche Finanzierungsoptionen für einen Paddle-Tennisplatz :

  1. Eigene Finanzierung: Wenn Sie über die nötigen finanziellen Mittel verfügen, können Sie den Bau des Paddle-Tennisplatzes aus eigenen Mitteln finanzieren. Dadurch haben Sie die volle Kontrolle über das Projekt.

  2. Privatdarlehen: Sie können erwägen, ein Privatdarlehen bei einem Finanzinstitut wie einer Bank oder einer Kreditgenossenschaft aufzunehmen, um den Bau des Paddle-Tennisplatzes zu finanzieren. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Bedingungen des Darlehens, einschließlich der Zinssätze und der Rückzahlungsbedingungen, verstehen.

  3. Gewerbliche Kreditfinanzierung: Wenn Sie ein Unternehmen oder eine Gesellschaft besitzen, die sich mit dem Betrieb des Paddle-Tennisplatzes befasst, können Sie einen gewerblichen Kredit zur Finanzierung des Baus in Betracht ziehen. Geschäftskredite bieten oft besondere Bedingungen und Vorteile für Unternehmen.

  4. Private Investoren: Sie können nach privaten Investoren oder Geschäftspartnern suchen, die daran interessiert sind, einen Teil oder das gesamte Projekt zu finanzieren und dafür eine Beteiligung am Unternehmen oder eine vereinbarte Rendite zu erhalten.

  5. Staatliche und lokale Zuschüsse: In einigen Regionen gibt es möglicherweise Zuschüsse oder finanzielle Förderprogramme für die Entwicklung von Sportanlagen. Erkundigen Sie sich bei den lokalen Behörden oder Sportorganisationen, ob es solche Möglichkeiten gibt.

  6. Crowdfunding: Sie könnten eine Online-Crowdfunding-Kampagne in Erwägung ziehen, um Geld von der lokalen Gemeinschaft oder von Padel-Fans zu sammeln. Crowdfunding-Plattformen bieten eine Möglichkeit, Geld von einem breiten Publikum zu mobilisieren.

  7. Sponsoren und Partnerschaften: Suchen Sie nach Partnerschaften mit lokalen oder nationalen Unternehmen, die daran interessiert sein könnten, Ihren Padel-Platz im Austausch für Werbung oder Sichtbarkeit auf der Website zu sponsern.

  8. Branchenspezifische gewerbliche Kredite: Einige Finanzinstitute bieten Kredite an, die speziell für Sportanlagen, einschließlich Paddle-Tennisplätzen, konzipiert sind. Sie könnten für solche Kredite in Frage kommen.

Es ist wichtig, gut zu planen und eine Machbarkeitsstudie durchzuführen, bevor Sie sich für eine Finanzierungsart entscheiden. Dies hilft Ihnen dabei, die Gesamtkosten des Projekts, Ihren Finanzierungsbedarf und Ihre Fähigkeit, Kredite zurückzuzahlen oder die Erwartungen der Investoren zu erfüllen, zu ermitteln. Es ist außerdem ratsam, einen Finanzberater oder einen Experten für die Entwicklung von Padel-Spielfeldern zu konsultieren, um sich speziell auf Ihre Situation zugeschnittene Ratschläge einzuholen.

Ein Standard-Padelfeld hat vorgeschriebene Maße, die von internationalen und nationalen Sportorganisationen wie der Internationalen Padel-Föderation (FIP) und den nationalen Padel-Verbänden festgelegt werden. Die offiziellen Maße eines Padel-Feldes sind wie folgt:

  • Länge: 20 Meter
  • Breite: 10 Meter
  • Wandhöhe: 3 Meter (hinten) und 4 Meter (in der Mitte)

Das Spielfeld ist von Glas- oder Maschendrahtwänden umgeben, die an jedem Ende ein Eingangstor haben. Die Größe des Padel-Feldes ist so ausgelegt, dass es ein schnelles und spannendes Spiel fördert und gleichzeitig interessante taktische Möglichkeiten bietet.

Es ist wichtig, diese Maße einzuhalten, wenn Sie planen, einen Padel-Platz für offizielle Wettkämpfe zu bauen oder um die Standards des nationalen Padel-Verbandes Ihres Landes zu erfüllen. Für den Freizeitgebrauch oder nicht-offizielle Zwecke können jedoch auch etwas kleinere Padel-Plätze gebaut werden, wobei es ratsam ist, sich so weit wie möglich an die Standardmaße zu halten, um ein authentisches Spielerlebnis zu gewährleisten.

Die Wahl des Standorts für den Bau eines Paddle-Tennisplatzes hängt von mehreren wichtigen Faktoren ab. Hier sind einige Überlegungen, die Sie bei der Auswahl des Standorts berücksichtigen sollten :

  1. Zoneneinteilung und örtliche Vorschriften: Bevor Sie sich für einen Standort entscheiden, sollten Sie die Zoneneinteilung, die Bauvorschriften und die örtlichen Vorschriften Ihrer Gemeinde überprüfen. Es ist wichtig, dass Sie sich vergewissern, dass der Bau eines Paddle-Tennisplatzes an dem von Ihnen geplanten Ort erlaubt ist.

  2. Erreichbarkeit: Wählen Sie einen Standort, der für Spieler und Besucher leicht zugänglich ist. Ein zentraler Standort in der Nähe von Hauptstraßen oder Wohngebieten kann attraktiver sein.

  3. Marktnachfrage: Analysieren Sie die potenzielle Nachfrage nach Padel-Spielen in der Region. Standorte in der Nähe von Schulen, Universitäten, Sportvereinen, dicht besiedelten Stadtzentren und Wohngebieten können eine gute Wahl sein.

  4. Mitbewerber: Achten Sie darauf, ob es in der Region Padel-Plätze von Mitbewerbern gibt. Es kann von Vorteil sein, einen Standort zu wählen, der über ein Marktpotenzial ohne übermäßige Konkurrenz verfügt.

  5. Infrastruktur und Ausrüstung: Vergewissern Sie sich, dass der gewählte Standort über die notwendige Infrastruktur wie Strom-, Wasser- und Abwasseranschluss verfügt. Sie sollten auch die Möglichkeit in Betracht ziehen, eine Beleuchtung zu installieren, wenn Sie vorhaben, das Spiel am Abend zu ermöglichen.

  6. Grundstücksverfügbarkeit: Finden Sie ein geeignetes Grundstück, das für den Bau verfügbar ist. Die Größe des Grundstücks muss mit den vorgeschriebenen Maßen für einen Padel-Platz vereinbar sein.

  7. Wirtschaftliche Tragfähigkeit: Beurteilen Sie die wirtschaftliche Tragfähigkeit des Standorts. Berücksichtigen Sie dabei die Kosten für den Erwerb oder die Miete des Grundstücks, die Baukosten, die Grundsteuer und die Betriebskosten.

  8. Beratung mit den örtlichen Behörden: Sprechen Sie mit den örtlichen Behörden, z. B. dem Bauamt, um sich über die rechtlichen Anforderungen und den Verwaltungsaufwand für den Bau Ihres Paddle-Tennisplatzes beraten zu lassen.

  9. Wachstumspotenzial: Berücksichtigen Sie das Wachstumspotenzial der Region. Ein Standort in einem Entwicklungsgebiet kann langfristig bessere Chancen bieten.

  10. Zugang zu Freizeiteinrichtungen: Padel-Plätze können von der Nähe zu anderen Freizeiteinrichtungen wie Schwimmbädern, Tennisclubs, Fitnesscentern usw. profitieren, um ein vielfältiges Publikum anzuziehen.

Letztendlich muss die Wahl des Standorts sorgfältig überlegt werden, um den Erfolg Ihres Padel-Platzes zu maximieren. Eine sorgfältige Planung und eine gründliche Recherche sind für eine fundierte Entscheidung unerlässlich.

In Padel zu investieren kann aus mehreren Gründen eine interessante Möglichkeit sein, obwohl die Vorteile je nach Ihrer Situation, Ihren Zielen und dem Standort Ihres Projekts variieren können. Hier sind einige Gründe, warum sich manche Menschen dafür entscheiden, in Padel zu investieren :

  1. Wachsende Popularität: Padel ist eine der am schnellsten wachsenden Sportarten der Welt. Seine Beliebtheit nimmt rapide zu und zieht ein breites Publikum an, von Amateuren bis hin zu Profis. Durch Investitionen in Padel-Sportanlagen können Sie von diesem Trend profitieren.

  2. Mögliche Rentabilität: Ein gut geführter Paddle-Tennisplatz kann regelmäßige Einnahmen aus der Vermietung von Plätzen, Paddle-Tennisunterricht, Turnieren, Sonderveranstaltungen, dem Verkauf von Ausrüstung und dem Catering erzielen.

  3. Zugänglichkeit: Padel gilt als Sportart, die für alle Alters- und Könnensstufen geeignet ist und somit ein breites Spektrum an Kunden ansprechen kann, darunter Familien, Jugendliche und ältere Menschen.

  4. Ganzjähriger Betrieb: Padel-Plätze können das ganze Jahr über genutzt werden, da das Spiel sowohl drinnen als auch draußen gespielt werden kann. Dies ermöglicht einen konstanten Einkommensstrom unabhängig von der Jahreszeit.

  5. Sozialer Zusammenhalt: Padel-Anlagen können zu sozialen Treffpunkten werden, die den Zusammenhalt in der lokalen Gemeinschaft fördern. Dies kann den Bekanntheitsgrad Ihres Unternehmens steigern und die Kundenbindung erhöhen.

  6. Flexible Nutzung: Sie können die Nutzung Ihrer Paddle-Tennisplätze an Ihre Ziele anpassen. Sie können sie als eigenständiges Unternehmen führen oder in einen größeren Sportkomplex integrieren.

  7. Veranstaltungen und Turniere: Die Organisation von Padel-Turnieren oder Sonderveranstaltungen kann Spieler und Zuschauer anziehen und so zusätzliche Einnahmen generieren.

  8. Expansionsmöglichkeiten: Wenn Ihr erster Padel-Platz erfolgreich ist, können Sie erwägen, in weitere Padel-Plätze zu investieren oder Ihr Unternehmen durch das Angebot von Dienstleistungen wie Padel-Schulen oder Clubs zu erweitern.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine Investition in Padel auch Herausforderungen und Risiken mit sich bringt, darunter die anfänglichen Baukosten, die lokale Konkurrenz, das Betriebsmanagement und die Notwendigkeit einer regelmäßigen Wartung der Anlagen. Bevor Sie investieren, sollten Sie unbedingt eine gründliche Marktstudie durchführen, einen soliden Geschäftsplan entwickeln und alle finanziellen, rechtlichen und logistischen Aspekte berücksichtigen, die mit dem Betrieb eines Padel-Platzes verbunden sind. Außerdem sollten Sie sich mit Branchenexperten beraten und Finanzberatung in Anspruch nehmen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Einen Padel-Club zu eröffnen kann ein aufregendes Unterfangen sein, erfordert aber eine sorgfältige Planung und ein umfassendes Verständnis des Padel-Sports und der Padel-Industrie. Hier sind die allgemeinen Schritte, um einen Padel-Club zu eröffnen, ohne Inhalte zu duplizieren :

  1. Erstellen Sie eine Marktstudie: Führen Sie eine Marktforschung durch, um die Nachfrage nach Padel-Spielen in Ihrer Region zu ermitteln. Ermitteln Sie Ihre potenziellen Konkurrenten und analysieren Sie deren Einrichtungen.

  2. Planen Sie Ihren Geschäftsplan: Erstellen Sie einen soliden Geschäftsplan, der Ihre Vision, Ihre Ziele, Ihren Finanzplan und Ihre Einnahmen- und Ausgabenprojektionen enthält.

  3. Wahl des richtigen Standorts: Finden Sie einen geeigneten Standort für Ihren Padel-Club. Achten Sie darauf, dass er leicht zugänglich und sichtbar ist und genügend Platz für die Padel-Felder und andere zugehörige Einrichtungen bietet.

  4. Finanzierung: Legen Sie fest, wie Sie Ihren Club finanzieren wollen. Dies kann persönliche Investitionen, Bankkredite, Investoren oder Zuschüsse umfassen.

  5. Rechtliches und regulatorisches : Melden Sie Ihr Unternehmen an und holen Sie die erforderlichen Lizenzen ein. Wenden Sie sich an einen Anwalt oder einen Experten für Unternehmensrecht, um sicherzustellen, dass Sie alle örtlichen Gesetze und Vorschriften einhalten.

  6. Entwerfen und Bauen: Entwerfen und bauen Sie die Padel-Plätze nach internationalen Standards. Stellen Sie sicher, dass die Plätze von hoher Qualität und in gutem Zustand sind.

  7. Ausrüstung:Kaufen Sie die erforderliche Padel-Ausrüstung, einschließlich Netzen, Schlägern, Bällen und der richtigen Beleuchtung für die Spielfelder.

  8. Marketing und Werbung: Entwickeln Sie eine Marketingstrategie, um Mitglieder und potenzielle Kunden zu gewinnen. Nutzen Sie soziale Medien, Online-Anzeigen, lokales Marketing und Werbeveranstaltungen, um für Ihren Club zu werben.

  9. Personal: Stellen Sie qualifiziertes Personal ein, das sich um die täglichen Abläufe kümmert, z. B. die Pflege des Geländes, den Empfang von Gästen und die Organisation von Veranstaltungen.

  10. Bieten Sie zusätzliche Dienstleistungen an: Bieten Sie zusätzliche Dienstleistungen wie Padel-Kurse, Turniere, einen Entspannungsbereich, ein Café oder eine Bar an, um den Mehrwert für Ihre Mitglieder zu erhöhen.

  11. Finanzielle Verwaltung: Verwalten Sie Ihre Finanzen verantwortungsvoll, indem Sie Ihren Budgetplan einhalten. Nehmen Sie bei Bedarf Anpassungen vor, um die Rentabilität zu erhalten.

  12. Engagieren Sie sich in der Gemeinde: Engagieren Sie sich in der lokalen Gemeinschaft, indem Sie Wohltätigkeitsveranstaltungen und lokale Turniere organisieren und lokale Sportinitiativen unterstützen.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie einen erfolgreichen Padel-Club eröffnen und gleichzeitig Duplicate Content vermeiden. Jeder Padel-Club ist aufgrund seines Standorts, seiner Zielgruppe und seiner Einrichtungen einzigartig, passen Sie Ihre Vorgehensweise also entsprechend an.

Die mit einem Padel-Platz erzielten Einnahmen können aufgrund verschiedener Faktoren wie Lage, Qualität der Einrichtungen, Preisgestaltung, lokale Nachfrage und andere wirtschaftliche Faktoren variieren. Im Allgemeinen kann ein gut gelegener und gut geführter Padel-Platz durch die Gebühren für die Vermietung der Plätze, die Unterrichtsstunden und Trainingsprogramme sowie die vor Ort organisierten Veranstaltungen und Turniere beträchtliche Einnahmen erzielen. Es ist jedoch schwierig, eine genaue Zahl anzugeben, ohne die spezifischen Details des Betriebs des betreffenden Padel-Platzes zu kennen.

Haben Sie noch weitere Fragen, bevor Sie sich auf den Weg machen?

Garantien & Qualifikationen für Ihr Projekt
Bau von Paddle-Tennisplätzen

- Konformität Fédération Internationale de Padel (FIP)
- Stahlqualität S235
- Bemalung / Lackierung gemäß der Norm Quali steel coat
- Gehärtetes Sicherheitsglas 10 mm oder 12 mm
- 10 Jahre Garantie (SMABTP durch Kapitalisierung)